Start // Interkulturelle Kommunikation // Interkulturelles Training „Neu in Deutschland“

Interkulturelles Training „Neu in Deutschland“

Sie sind kürzlich als Experte oder Führungskraft nach Deutschland gekommen, entweder auf dem Weg der Rekrutierung im Ausland als internationaler Spezialist in Ihrem Fachgebiet oder im Rahmen einer Auslandsentsendung?

Als Kulturlotsin lade ich Sie ein, die Perspektive zu wechseln und die Werte und Normen kennenzulernen, die die Leitlinien des Lebens in Deutschland bilden.

In meinem interkulturellen Training erfahren Sie, wie Sie sich beruflich und privat gut integrieren können und Ihr Leben in Deutschland ganz praktisch meistern können. Sie bekommen konkrete Tools und Tipps an die Hand, die Ihnen in unterschiedlichsten Situationen Orientierung auch in schwierigen Situationen geben werden.

 

Folgende Fragestellungen ergeben sich häufig:

  • Der Alltag in Deutschland: Von A wie Anträge bis Z wie Zahlungsverkehr
  • Die eigenen Wurzeln: Herkunft bewahren und für Neues öffnen
  • Deutschlandbilder: Erwartungen an und Vorstellungen von Deutschland
  • Missverständnisse vermeiden: Umgang mit Direktheit und Sachlichkeit
  • Grundwerte im Berufsalltag: Pünktlichkeit, Genauigkeit und Leistungsdenken
  • Umgangsformen und Höflichkeitsformen
  • Verhalten in Meetings und Umgang mit Hierarchien
  • Bürokratie: Umgang mit Ämtern
  • Kontakte knüpfen und Freunde finden
  • Selbst aktiv werden: Plan für eine erfolgreiche Integration erstellen

Wie Sie als internationaler Mitarbeiter profitieren:

Sie werden nach dem interkulturellen Training einen besseren Überblick über die wichtigsten beruflichen und gesellschaftlichen Regeln haben und manche Verhaltensweisen anders verstehen können. Das gibt Ihnen Sicherheit und erleichtert Ihnen den Start und die Integration in Ihrem Gastland.

Wie Sie als Unternehmen profitieren:

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen internationale Mitarbeiter beschäftigen, bietet dieses spezielle Training erste Orientierung für Mitarbeiter, die neu nach Deutschland kommen. Sie können zusätzlich die begleitenden Partner der internationalen Mitarbeiter einladen, die sich hier in einen ungewohnten Alltag einfinden müssen und die ein solches Training als sehr hilfreich für ihre Integration in Deutschland empfinden.

Erfahren Sie hier beispielhaft aus einem meiner Workshops beim TÜV Rheinland, welche Themen internationale Mitarbeiter bewegen.

Teilnehmerstimme

Good teacher. Liked that she invested time in answering all questions.

Sie haben Fragen?

Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Hier können wir gemeinsam herausfinden, ob ich der passende Coach oder Trainer für Ihr Anliegen bin.

Primär bin ich in der Region Rhein-Erft und Köln tätig.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kerstin Brandes, Portrait Wortwelten Brandes

 

Kundenstimmen

  • Liebe Kerstin, für mich war das Coaching sehr hilfreich und mir sind gerade im Nachgang einige Dinge noch bewusster geworden. Insofern war es für mich ein voller Erfolg!

  • It was the first course I really thought useful for my career.

  • It was really practical. I think that I can use everything I discovered that day.

  • What I liked about the workshop were lots of opportunities to practice and a very friendly and encouraging atmosphere.

  • Nochmals vielen Dank für das Bewerbercoaching bei Ihnen. Ich konnte sehr viel mitnehmen.

 

Veröffentlichungen

Kerstin Brandes, Mitautorin Impulse für wirksame Führung

Als einer von 21 Experten zum Thema "Erfolgreiche Führung" schrieb ich einen Artikel für dieses im Gabal-Verlag erschienene Fachbuch.

Artikel als PDF