Sie und Ihre mitgereiste Familie erleben diesen Neuanfang als große berufliche, persönliche und kulturelle Herausforderung in allen Lebensbereichen?
Sie wünschen sich einen Lotsen, der Ihnen eine erste Orientierung im beruflichen und privaten Alltag gibt? Angefangen von ganz praktischen Fragestellungen zu Geschäftszeiten oder öffentlichem Nahverkehr bis hin zu den Werten und Normen, die die Basis für das Leben in Deutschland bilden?
Als Kulturlotsin lade ich Sie ein, die Perspektive zu wechseln und die Werte und Normen kennenzulernen, die die Leitlinien des Lebens in Deutschland bilden.
In meinem interkulturellen Training erfahren Sie, wie Sie sich beruflich und privat gut integrieren können und Ihr Leben in Deutschland ganz praktisch meistern können. Sie bekommen konkrete Tools und Tipps an die Hand, die Ihnen in unterschiedlichsten Situationen Orientierung auch in schwierigen Situationen geben werden.
Folgende Fragestellungen ergeben sich häufig:
- Der Alltag in Deutschland: Von A wie Anträge bis Z wie Zahlungsverkehr
- Die eigenen Wurzeln: Herkunft bewahren und für Neues öffnen
- Deutschlandbilder: Erwartungen an und Vorstellungen von Deutschland
- Missverständnisse vermeiden: Umgang mit Direktheit und Sachlichkeit
- Grundwerte im Berufsalltag: Pünktlichkeit, Genauigkeit und Leistungsdenken
- Umgangsformen und Höflichkeitsformen
- Verhalten in Meetings und Umgang mit Hierarchien
- Bürokratie: Umgang mit Ämtern
- Kontakte knüpfen und Freunde finden
- Selbst aktiv werden: Plan für eine erfolgreiche Integration erstellen
Wie Sie als internationaler Mitarbeiter profitieren:
Sie werden nach dem interkulturellen Training einen besseren Überblick über die wichtigsten beruflichen und gesellschaftlichen Regeln haben und manche Verhaltensweisen anders verstehen können. Das gibt Ihnen Sicherheit und erleichtert Ihnen den Start und die Integration in Ihrem Gastland.
Wie Sie als Unternehmen profitieren:
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen internationale Mitarbeiter beschäftigen, bietet dieses spezielle Training erste Orientierung für Mitarbeiter, die neu nach Deutschland kommen. Sie können zusätzlich die begleitenden Partner der internationalen Mitarbeiter einladen, die sich hier in einen ungewohnten Alltag einfinden müssen und die ein solches Training als sehr hilfreich für ihre Integration in Deutschland empfinden.
Erfahren Sie hier beispielhaft aus einem meiner Workshops beim TÜV Rheinland, welche Themen internationale Mitarbeiter bewegen.
Teilnehmerstimme
Good teacher. Liked that she invested time in answering all questions.