Wie Sie als interkulturelle Führungskraft von meinen Trainings profitieren:
In meinen interkulturellen Trainings erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Führungsstil „globalisieren“ können und wie sich kulturelle Faktoren auf Entscheidungsfindungen, Kommunikation, Feedback-Regeln und Konfliktlösungen auswirken. Sie erhalten direkt anwendbare Tools und Tipps, die es Ihnen ermöglichen, schwierigen Situationen zukünftig sensibler und souveräner zu begegnen und gleichzeitig Ihren eigenen ‚globalen‘ Führungsstil zu entwickeln.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Zusammenhänge und Interaktionen zwischen Firmenkultur, nationalen Kulturen und persönlichen Werten verstehen
- Entscheidungsprozesse, Teamentwicklung und Feedback-Regeln aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten
- Unterschiedliches Kommunikationsverhalten erkennen und verstehen
- Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen und Konflikten
- Erfolgsfaktoren interkultureller Führung
Meine bewährten Instrumente: Impulsvorträge, Praxisbeispiele und interaktive Übungen
Anhand dieser Instrumente werden Sie im interkulturellen Training lernen, Ihre Wahrnehmung kulturspezifischen Verhaltens zu schärfen und kulturell kompetent darauf zu reagieren. Der Workshop bietet Ihnen Gelegenheit, die vorgestellten Techniken selbst auszuprobieren und in Praxissimulationen direkt erlebbare Erfahrungen zu machen.
Teilnehmerstimme:
Die Praxisübungen intensivieren und verdeutlichen das Gehörte und tragen zu einem Umsetzungserfolg bei.