zur Übersicht

Aktuelles-Beitrag vom

Interkulturelles Frauencafé in Erftstadt – ein lebendiger Treffpunkt engagierter Frauen

In Erftstadt lernte ich kürzlich eine tolle Einrichtung kennen: das interkulturelle Frauencafé. Einmal monatlich öffnet es seine Türen im Musik- und Kulturhaus in Liblar und alle Frauen sind willkommen.

  • Bei den letzten beiden Treffen hatte sie mit den Frauen das Thema Stärken und Kompetenzen diskutiert, um bei den Frauen das Bewusstsein für den Wert ihrer Erfahrungen und Fertigkeiten zu wecken. Ich knüpfte mit meinem Mini-Workshop an dieses Thema an, indem ich den Fokus auf die interkulturellen Kompetenzen der Frauen legte. Sie alle brachten eigene Erfahrungen in die Diskussion mit ein: entweder als Migrantinnen, als Unterstützerinnen in der Flüchtlingshilfe oder als Nachbarinnen von geflüchteten Familien. So sammelten wir im Laufe des Vormittags eine Fülle von Kompetenzen, die diese Frauen in die Entwicklung einer vielfältigen Gesellschaft einbringen. Aus der lebhaften Diskussion ergaben sich ‚Offenheit‘ und ‚Sprachkenntnisse‘ als zentrale Kompetenzen für ein gelingendes Miteinander. 

    Ich persönlich habe den Vormittag mit diesen herzlichen und aufgeschlossenen Frauen als Bereicherung empfunden und freue mich darauf, bei einem der nächsten Treffen wieder dabei zu sein.