Expat coaching Wortwelten Brandes Expat coaching Wortwelten Brandes

Expat-Coaching nützt sowohl dem gesamten Unternehmen als auch den einzelnen Mitarbeitern

Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um ausländische Mitarbeiter erfolgreich ins Unternehmen zu integrieren.

 

Start // Expat Coaching

Expat Coaching

Expat Coaching unterstützt Sie bei der Integration internationaler Fach- und Führungskräfte.

Wenn Ihr internationaler Mitarbeiter, der sogenannte Expatriate oder Expat, seine Aufenthaltserlaubnis in den Händen hält und nach Deutschland umgezogen ist, beginnt für beide Seiten – Unternehmen wie Mitarbeiter – die eigentliche Herausforderung: Die Integration Ihres neuen Mitarbeiters ins Unternehmen und ins Team.

Die häufigsten Gründe für das Scheitern von Auslandsentsendungen

  • Studien* belegen, dass weltweit bei über 50% der Auslandsentsendungen kulturelle Unterschiede eine zentrale Herausforderung darstellen.
  • Wenn Entsendungen vorzeitig enden, liegt die Ursache in 40% aller Fälle an der Unzufriedenheit der mitgereisten Partner.
  • In die Heimat zurückgekehrte Expats verlassen Ihr Unternehmen im ersten Jahr nach Ihrer Rückkehr dreimal häufiger als andere Mitarbeiter.
  • Diese Ergebnisse lassen sich ebenfalls auf im Ausland rekrutierte Fach- und Führungskräfte übertragen.

Was können internationale Mitarbeiter und Unternehmen tun, damit die Integration gelingt und beide Parteien profitieren?

Was Expatriates mit meinem Coaching erreichen können:

Angesichts dieser enormen Herausforderungen verstehe ich mich als Kulturlotsin für Sie und Ihre Familie.

Ich gebe Ihnen Orientierung im beruflichen und privaten Bereich – vor, während und nach Ihrem Auslandsaufenthalt.

Expat Coaching ermöglicht Ihnen einen positiven Start und eine erfolgreiche und bereichernde Zeit in Deutschland sowie nach der Rückkehr einen reibungslosen Neustart im Heimatland.

 

Unternehmen stehen meist vor folgenden Fragen:

  • Welche Erwartungen haben Sie als Unternehmen, wenn Sie vor der Aufgabe stehen, einen internationalen Mitarbeiter zu integrieren?
  • Mit welchen Erwartungen kommt der internationale Mitarbeiter zu Ihnen?
  • Wie können Sie für eine reibungslose Eingliederung des neuen Mitarbeiters sorgen?

Was Unternehmen mit meinem Coaching erreichen können:

Im Rahmen eines gemeinsamen Team-Coachings werden sich angestammte und neue Mitarbeiter ihrer eigenen Werte und Orientierungssysteme bewusst.

Hinzu kommt, dass jeder auch die Werte und Orientierungssysteme seiner Kollegen kennenlernt.

Dies bildet die Basis, um gemeinsame Regeln zu entwickeln, die eine langfristig harmonische und profitable Zusammenarbeit ermöglichen.

 

Ich biete Ihnen:

Expatcoaching im Team mit Coach Kerstin Brandes

*Price Waterhouse Coopers LLP: ‘International Assignments: European Policy and Practice 1999/2000’

Price Waterhouse Coopers LLP: ‘Measuring the value of international assignments’, 2006

GMAC Global Relocation Services: ‘Global Relocation Trends 2003/2004’

Sie haben Fragen?

Gerne stehe ich Ihnen für ein erstes unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Hier können wir gemeinsam herausfinden, ob ich der passende Coach oder Trainer für Ihr Anliegen bin.

Primär bin ich in der Region Rhein-Erft und Köln tätig.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kerstin Brandes, Portrait Wortwelten Brandes

 

Kundenstimmen

  • Liebe Kerstin, für mich war das Coaching sehr hilfreich und mir sind gerade im Nachgang einige Dinge noch bewusster geworden. Insofern war es für mich ein voller Erfolg!

  • It was the first course I really thought useful for my career.

  • It was really practical. I think that I can use everything I discovered that day.

  • What I liked about the workshop were lots of opportunities to practice and a very friendly and encouraging atmosphere.

  • Nochmals vielen Dank für das Bewerbercoaching bei Ihnen. Ich konnte sehr viel mitnehmen.

 

Veröffentlichungen

Kerstin Brandes, Mitautorin Impulse für wirksame Führung

Als einer von 21 Experten zum Thema "Erfolgreiche Führung" schrieb ich einen Artikel für dieses im Gabal-Verlag erschienene Fachbuch.

Artikel als PDF