Die häufigsten Gründe für das Scheitern von Auslandsentsendungen
- Studien* belegen, dass weltweit bei über 50% der Auslandsentsendungen kulturelle Unterschiede eine zentrale Herausforderung darstellen.
- Wenn Entsendungen vorzeitig enden, liegt die Ursache in 40% aller Fälle an der Unzufriedenheit der mitgereisten Partner.
- In die Heimat zurückgekehrte Expats verlassen Ihr Unternehmen im ersten Jahr nach Ihrer Rückkehr dreimal häufiger als andere Mitarbeiter.
- Diese Ergebnisse lassen sich ebenfalls auf im Ausland rekrutierte Fach- und Führungskräfte übertragen.
Was können internationale Mitarbeiter und Unternehmen tun, damit die Integration gelingt und beide Parteien profitieren?
Die Situation für
internationale Experten und Führungskräfte stellt sich oft wie folgt dar:
Als Expat oder internationaler Mitarbeiter verändert sich Ihr gesamtes Leben.
Alles ist unbekannt – Ihre Kollegen, die Aufgaben, die Abläufe, die Arbeitsatmosphäre. Und auch Deutschland ist komplett neu für Sie. Wie geht es Ihnen in Ihrem neuen Job, wie geht es Ihnen in Deutschland?
Sie haben Ihre vertraute Umgebung samt Familie, Freunden, Sprache, Kultur und Klima komplett hinter sich gelassen und starten in einer völlig anderen Welt. Das ist spannend, motivierend und aufregend, aber gleichzeitig auch verwirrend, frustrierend und verunsichernd.
Was Expatriates mit meinem Coaching erreichen können:
Angesichts dieser enormen Herausforderungen verstehe ich mich als Kulturlotsin für Sie und Ihre Familie.
Ich gebe Ihnen Orientierung im beruflichen und privaten Bereich – vor, während und nach Ihrem Auslandsaufenthalt.
Expat Coaching ermöglicht Ihnen einen positiven Start und eine erfolgreiche und bereichernde Zeit in Deutschland sowie nach der Rückkehr einen reibungslosen Neustart im Heimatland.
Unternehmen stehen meist vor folgenden Fragen:
- Welche Erwartungen haben Sie als Unternehmen, wenn Sie vor der Aufgabe stehen, einen internationalen Mitarbeiter zu integrieren?
- Mit welchen Erwartungen kommt der internationale Mitarbeiter zu Ihnen?
- Wie können Sie für eine reibungslose Eingliederung des neuen Mitarbeiters sorgen?
Was Unternehmen mit meinem Coaching erreichen können:
Mein Coaching-Angebot fokussiert einerseits auf die Bedürfnisse Ihrer internationalen Arbeitnehmer, die – ebenso wie ihre begleitenden Partner – durch gezielte Einzelbegleitung während der Startphase schneller Fuß fassen. So können sie ihr Fachwissen schneller in Ihr Unternehmen einbringen.
Zusätzlich richte ich mich mit meinem Coaching-Angebot an Ihre bestehenden Teams und Arbeitsgruppen, die internationale Kollegen erfolgreich integrieren wollen.
Im Rahmen eines gemeinsamen Team-Coachings werden sich angestammte und neue Mitarbeiter ihrer eigenen Werte und Orientierungssysteme bewusst.
Hinzu kommt, dass jeder auch die Werte und Orientierungssysteme seiner Kollegen kennenlernt.
Dies bildet die Basis, um gemeinsame Regeln zu entwickeln, die eine langfristig harmonische und profitable Zusammenarbeit ermöglichen.
Ich biete Ihnen:
- Expat Coaching für internationale Mitarbeiter
- Coaching für Expat-Partner
- Coaching für Auslands-Rückkehrer
*Price Waterhouse Coopers LLP: ‘International Assignments: European Policy and Practice 1999/2000’
Price Waterhouse Coopers LLP: ‘Measuring the value of international assignments’, 2006
GMAC Global Relocation Services: ‘Global Relocation Trends 2003/2004’